Wir nutzen Cookies, um unsere Webseite zu optimieren und stetig zu verbessern!

Durch Weiternutzung stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.
flagge_gb Mitgliedsname: Passwort:
Beschneidungsforum Logo

Beschneidungsforum

Bitte unsere Forenregeln lesen. Anfragen nach Arztadressen & gepostete Arztadressen werden sofort gelöscht.

Pflege während der Heil- und Regenerationsphase

2ndCut
Avatar
Registriert: 27.04.2014
Level: Foren-Profi
Datum: 19.11.2015
Uhrzeit: 15:11 Uhr
ID: 352
Beiträge: 339
@bcbk: Bitte und ja, beim Kühlen vorsichtig sein.
Ich würde auch auf jeden Fall ein Tuch zwischen Körper & Akku tun.

Wenn man zu lange kühlt, kann die Schwellung schlimmer wieder kommen, sobald man das Kühlmaterial wegnimmt. Das "schaukelt sich dann hoch", wegen der Durchblutung.
Ich erinnere mich an einen Fall, da ging es über 2 Wochen hin & her mit Schwellung & Kühlung.

Bei mir wurde nach beiden Cuts die Schwellung ohne Kühlung ab dem 4.Tag besser, nach ca.1 Woche war sie ganz weg.

Was ich wohl hin & wieder gemacht habe: kurz & vorsichtig kühl abbrausen (keine "Strahlreinigung", die geht erst, sobald sich die Fäden auflösen).
Aber nicht zu kühl, denn das regt die Durchblutung an und "er" zieht sich zusammen.
Und auf keinen Fall warm, den Fehler hatte ich nach dem 1.Cut gemacht, dann hat es wieder geblutet (die Stiche lagen allerdings auch weit auseinander).

Vorsichtig duschen darf man ja 2 Tage post-OP, wenns nicht mehr nässt. Das kann man durch Tupfen z.B. mit einem Zewa kontrollieren. Wenn einem der Strahl zu doll ist, kann man ihn mit einer Hand über dem Gemächt abbremsen, dann läuft das Wasser nur indirekt drauf.

@Terion:
Hose & Unterhose, Öffentliche:
Ich hab' die Erfahrung gemacht, dass Boxershorts eine gute Wahl sind, wenn man daheim ist, sitzen und Platz haben will. Allerdings halten die klassischen Schlüpfer (die mit Beule in der Mitte und Eingriff vorne) ihn besser, damit er nicht herumbaumelt und bieten auch Platz.
Bei Boxershorts mit der schmalsten Stelle in der Mitte muss "er" sich "entscheiden", auf welche Seite er will. Das hat mir beim Laufen vom Bus Richtung Ausbildungsstätte öfters ungewollte Erektionen bereitet, weil er dann immer mit einer Seite am Hosenbein war.
Vielleicht hast du ja einen Kommilitonen, der dich mitnehmen kann?

Sport:
Ich hab' damals nach dem 1.Cut Oberkörper, Arme usw problemlos weiter trainieren können.
Was ich nicht gemacht hab' war Laufen, sämtliche Tretmühlen wie "Fahrrad", Crosstrainer & Laufband (das schriebst du ja schon) sowie Beinpresse.

Auch mit Crunches & Situps würde ich aufpassen, weil zwar die Hauptspannung über den Bauch geht, der Unterleib aber mit anspannt. Eher "halten" statt "pumpen".

OP & Zähne:
Ich kann dir versprechen, dass der Cut nicht so schlimm wird.
Knochen-OPs tun in der Regel mehr weh als Haut-OPs, die jucken allerdings mehr (so wie meine Augen-OP. Fäden im Augapfel, nicht schön).
Ich hatte neben den Weisheitszähnen eine Kiefer- und eine Wirbelsäulen-OP. Waren alle schlimmer.

Pflege während der Heil- und Regenerationsphase

2ndCut
Avatar
Registriert: 27.04.2014
Level: Foren-Profi
Datum: 16.11.2015
Uhrzeit: 17:11 Uhr
ID: 348
Beiträge: 339
@Terion: Hallo und willkommen!
Ich hatte meinen 2.Cut während einer Umschulung, das hat gut geklappt.

Zu deinen Fragen:
- Wie gut lässt sich der Verband verbergen? Ist er so dick, dass man ihn durch die Hose sieht?
Das kommt auf die Hose an. Solange du nicht Leggins trägst, sollte das nicht auffallen.
Ich würde aber nichts zu enges (Jeans) anziehen, weil das sonst drücken könnte.
Habe für draußen mit Cargo-Hosen gute Erfahrungen gemacht, für drinnen Jogginghosen.

- Kann man mit dem Verband normal gehen oder nur eingeschränkt?
Das kommt wieder auf Hose & Unterhose an und wie gut der Verband sitzt.
Ich habe die ersten Tage nur eingeschränkt laufen können.
Einkaufen war nicht so gut.

- Ist es generell möglich, in den ersten Tagen damit zu gehen oder gibt es da medizinische Bedenken?
Mit Verband kannst du gehen, ich würde aber nicht zu große Touren machen oder rennen.
Fährst du mit den Öffentlichen zur Uni?

- Wann ist es wieder möglich, Sport zu machen?
Kommt auf den Sport an. Welcher wäre das in deinem Fall?

- sind Schmerztabletten (Paracetamol) direkt nach der OP sinnvoll? Wie schmerzhaft ist die Wunde am ersten Tag, wenn das Lokalanästhetikum nachlässt?
Wenn du das Bedürfnis hast, Schmerztabletten zu nehmen, nimm sie.
Paracetamol sollte gehen (hatte ich nach der OP vom Doc bekommen, brauchte ich aber nicht nehmen).
Aspirin würde ich übrigens nicht nehmen, wegen der blutverdünnenden Wirkung.
Wie bereits oben erwähnt, ich empfehle Instillagel zum Auftragen, weil es nicht nur betäubt, sondern auch desinfiziert.

Wenn das Anästhetikum nachlässt, brennt es etwas, aber ich fand es nicht so schlimm wie z.B. nach dem Zahnarzt (Weisheitszähne). Ich finde, die Schmerzen lassen sich am ehesten mit denen bei einem frisch gestochenem Tattoo vergleichen (habe zwei).
Oder, als wenn man sich den Finger an Papier geschnitten hat (sogar eher weniger) oder ein Splitter im Finger.
Mich hat mehr das Jucken (der Fäden) gestört als die Schmerzen.


LG,
2ndCut

Ergebnis meiner Beschneidung (über 6 Monate nach OP)

2ndCut
Avatar
Registriert: 27.04.2014
Level: Foren-Profi
Datum: 15.11.2015
Uhrzeit: 21:11 Uhr
ID: 146
Beiträge: 339
@Paul110285: Ich schließe mich alejo an, high & und medium tight.

Was deinen Cut m.E. so interessant macht, ist, dass (so weit ich das beurteilen kann) auf der Unterseite viel weggenommen wurde, was die Narbe relativ schmal macht.
Mein Doc hatte mir so etwas bei der Korrektur im Juni mit angeboten, ich hatte es aber abgelehnt.
Aber jetzt, wo ich das sehe, überlege ich mir das nochmal.

Die Narbenring ist also schmaler als die Eichel, wodurch die Haut trotz entferntem Hautbändchen hinter der Eichel bleibt.
Es ist also den Schaft entlang eher loose, quer (vom Durchmesser her) aber tight.


Pflege während der Heil- und Regenerationsphase

2ndCut
Avatar
Registriert: 27.04.2014
Level: Foren-Profi
Datum: 15.11.2015
Uhrzeit: 21:11 Uhr
ID: 345
Beiträge: 339
@bcbk: Gratulation und gute Heilung!
Die Schwellung würde ich nur leicht und nicht zu lange am Stück kühlen.
Vielleicht (trotz dieser Jahreszeit) die Heizung nicht so doll aufdrehen.

Das Instillagel, welches ich benutzt habe, hat durch die desinfizierende Wirkung das Brennen reduziert und subjektiv gekühlt.

Achso, und die Kompresse nicht zu fest dran machen.
Ich würde sie höchstens 1x, maximal 2x am Tag wechseln, weil das Wechseln die Stelle belastet.

Frisch beschnitten: Wie gefällts?

2ndCut
Avatar
Registriert: 27.04.2014
Level: Foren-Profi
Datum: 15.11.2015
Uhrzeit: 21:11 Uhr
ID: 1215
Beiträge: 339
@Roman: Ja, kann man(n) 😉
Ist echt gut geworden!

Narbenverlauf schräg oder senkrecht?

2ndCut
Avatar
Registriert: 27.04.2014
Level: Foren-Profi
Datum: 13.11.2015
Uhrzeit: 15:11 Uhr
ID: 144
Beiträge: 339
@Tahini: Du schriebst von Deiner schrägen Narbe, die wie ein "V" parallel zum Eichelrand verläuft.
Gibt es sowas auch auf der Oberseite?

Ich habe die Tage so etwas wie H&T gesehen, allerdings war oben (dorsal) genau in der Mitte ein Streifen Schafthaut statt innerem Vorhautblatt, der fast bis zum Eichelkranz ging.

Was wurde denn da gemacht?

Physiologie der Vorhaut

2ndCut
Avatar
Registriert: 27.04.2014
Level: Foren-Profi
Datum: 13.11.2015
Uhrzeit: 11:11 Uhr
ID: 70
Beiträge: 339
Ich hatte ende Juni die zuvor erwähnte Korrektur.
Die Fläche heilte gut, weil ja nur die Oberseite geändert wurde.
Dadurch war es auch bei Erektionen nicht so unangenehm.

Die 3 Bilder zeigen die Original-Markierung vom Arzt, demnächst stelle ich "vorher-nachher"-Bilder rein.
Vom Kreuz bis zur Narbe waren es ca. 1,5cm, was noch (mit Übergang an den Seiten) entfernt wurde.

Ist m.E. eine gute Sache für Blutpenisse, um noch was an Straffheit herauszuholen.
Ich bin sehr zufrieden.
Foto 1Foto 2Foto 3

Pflege während der Heil- und Regenerationsphase

2ndCut
Avatar
Registriert: 27.04.2014
Level: Foren-Profi
Datum: 11.11.2015
Uhrzeit: 12:11 Uhr
ID: 342
Beiträge: 339
@Ultrastraff: Kann ich bestätigen mit den fettigen Sachen und dem "abkeulen".
Ich hatte nach dem 1.Cut (ca. 8 Stiche) den Fehler gemacht und Bepanthen-Creme benutzt.

Die fettigen, öligen Sachen können (wie beim Kerzendocht) in den Faden einziehen, was bei mir dazu geführt hatte, dass die Haut um einen Faden herum zusammengewachsen und eine Fistel entstanden ist.
Die wurde dann beim 2.Cut (ca. 30 Stiche) entfernt.

Wenn viele Stiche gesetzt wurden und sich die Fäden auflösen, werden sie ja nicht mehr gebraucht und man dann kann man schon vorsichtig SB (kein GV) machen. Ich habe dazu das Gel genommen (hatte der Arzt dafür auch ausdrücklich empfohlen) und nur die Eichel bearbeitet.

Allerdings sollte man(n) dabei aufpassen, dass die Narbe nicht doll auseinander gezogen wird.
Also, wenn's zu sehr spannt, was Schafthaut von der Peniswurzel aus richtung Eichel bewegen oder Pause machen.

Pflege während der Heil- und Regenerationsphase

2ndCut
Avatar
Registriert: 27.04.2014
Level: Foren-Profi
Datum: 10.11.2015
Uhrzeit: 10:11 Uhr
ID: 341
Beiträge: 339
@Tahini: Ja, saubertupfen & textilfrei.
Ohne Hose kommen auch keine Fussel in die Wunde.

Pflege während der Heil- und Regenerationsphase

2ndCut
Avatar
Registriert: 27.04.2014
Level: Foren-Profi
Datum: 08.11.2015
Uhrzeit: 11:11 Uhr
ID: 338
Beiträge: 339
@bcbk:
Hallo und gute Entscheidung, du wirst es nicht bereuen!
Tahini hat schon die meisten Punkte erwähnt, da schließe ich mich an.

Ich habe nach der OP max. 2x täglich Instillagel® https://amzn.to/3swvAHS (sonst nichts) aufgetragen, das wirkte desinfizierend und half gegen die Schmerzen. Zum Auftragen verwendete ich ungepuderte Latex-Handschuhe, damit nichts anderes in die Wunde gelangte.

Als die Fäden raus waren, nutzte ich das Gel nur noch sporadisch.
Als die Löcher geschlossen waren, habe ich Sheabutter aufgetragen https://amzn.to/3SRJcfT
Die ist wirklich gut, ich habe sie auch schon anderen Leuten nach OPs für die Narben empfohlen. Bei einem Verwandten (Hand-OP) hat der Arzt richtig gestaunt, wie gut die Narbe geworden ist.

Die Sheabutter glättet die Oberfläche und macht die Haut geschmeidig.
Um die Hautpartien mehr zusammenzubringen und die hellen Stellen von den Nähten verschwinden zu lassen, hatte Tahini mir Rizinusöl empfohlen. Gute Sache. https://amzn.to/3YHOgao

Beim Auftragen / massieren der Narbe habe ich gemerkt, dass es am günstigsten ist, wenn man die Narbe entlang fährt, also oben in der Mitte anfangen und dann auf beiden Seiten nach unten. Gegebenenfalls kann man vorher auch "auf die Narbe zu fahren", was die Hautschichten näher aneinander bringt, das sollte man aber nicht übertreiben.
Auf keinen Fall die Partien auseinander ziehen.

@Luke007:
Wie PatrickStar schrieb, kommt es auf die Heilung & Tätigkeit an.
Ich konnte nach beiden OPs 1 Woche später wieder am Schreibtisch sitzen und etwas herumlaufen.

Als die Fäden noch drin waren, habe ich zur Sicherheit einen Verband angelegt, wenn ich viel laufen und / oder die öffentlichen Verkehrsmittel benutzen musste.
Man hatte mir nach der 2. OP einen Verband (bestehend aus einer ES-Kompresse und Tape) gezeigt, der sich bewährt hat. Den kann ich gerne auch auf Nachfrage erklären.

LG,
2ndCut

Frisch beschnitten: Unschöne Narbenbildung

2ndCut
Avatar
Registriert: 27.04.2014
Level: Foren-Profi
Datum: 23.10.2015
Uhrzeit: 19:10 Uhr
ID: 1211
Beiträge: 339
Hi, Tahini, ich habe mir das Rizinusöl einmal besorgt und benutze es jetzt täglich.

Ich glaube, es ist nicht nur das Öl, sondern auch das richtige Einmassieren, was den Effekt bringt. Ich fange oben in der Mitte an und gehe dann die Narbe entlang nach unten,
abwechselnd auf beiden Seiten.

Seit ca. einer Woche merke ich besonders an einer Stelle, dass die Haut noch was "nach draußen transportiert". Es "arbeitet".
Auch die "Blütenblätter" werden besser. Sie sind zwar noch da, aber fallen nicht mehr so auf, genauso wie die Zugnarben auf der Mucosa.

Danke für den Tipp!

Regulieren der Straffheit

2ndCut
Avatar
Registriert: 27.04.2014
Level: Foren-Profi
Datum: 27.09.2015
Uhrzeit: 17:09 Uhr
ID: 80
Beiträge: 339
@Ultrastraff:
Wird durch den Eichelring der Bereich hinter der Eichel schmaler, so dass die Eichel dann größer wirkt?

Ich hab' mir jetzt einen Cockring (für die Peniswurzel) geholt. Habe gemerkt, dass er auch für etwas mehr Straffheit sorgt, da die Haut dann einen "Umweg" um den Ring gehen muss.
Fühlt sich dann ungefähr so an, wie wenn man ohne den Ring z.B. den Zeigefinger oben auf die Peniswurzel drücken würde.

Beschneidung für alle

2ndCut
Avatar
Registriert: 27.04.2014
Level: Foren-Profi
Datum: 16.09.2015
Uhrzeit: 12:09 Uhr
ID: 294
Beiträge: 339
@Tahini:
So wie ich das in Filmen beobachten konnte, scheint das mit "mehr dran lassen" in den USA ein Trend zu sein.
Bei den jüngeren Darstellern ist eher nur der Zipfel ab und die Narbe sitzt so, dass das Frenulum die Haut hinter der Eichel hält.

Das hieße theoretisch 75% Bedeckung, wenn man's nach vorne zieht.
Wäre mein Vorschlag, der noch Platz für "Upgrades" lässt.


@sandy99_de:
Da scheint was dran zu sein mit der Evolution.
Ich selber hatte 11 Jahre lang "das türkische Modell" (Prophet Mohammed soll eine kurz geratene Vorhaut gehabt haben).
Und da gab' es Frauen, die meinten, meine Haut sähe normal lang aus bzw. kannten sie es nur so, obwohl sie vorher nur "naturbelassen" gesehen hatten.

Frisch beschnitten: Wie gefällts?

2ndCut
Avatar
Registriert: 27.04.2014
Level: Foren-Profi
Datum: 04.09.2015
Uhrzeit: 17:09 Uhr
ID: 1207
Beiträge: 339
@Roman:
Das sieht ja jetzt schon klasse aus!

Mein 2. Doc war auch gegen Bepanthen & Co.
Ich habe nämlich den Eindruck, dass Fette das "Zusammenfinden" der Hautpartien verhindern.

Und viele Öle enthalten Paraffine (Mineralöle) und Paraffin findet man ja auch in Kerzen.
Ich hatte den Eindruck, dass sich die Fäden wie ein Kerzendocht vollsaugen und die Haut dann um den Faden herum zusammenwächst.
Auf jeden Fall hatte ich nach meinem 1.Cut Bepanthen genommen (enthält Paraffinum Liquidum UND Petrolatum) und eine Fistel bekommen.

Vaseline (Petrolatum) sollte man m.E. auch nicht auf den Cut auftragen, höchstens auf die Eichel, da es das Wasser festhält und die Oberfläche "zu gut" abdichtet, so dass keine Luft mehr an die Haut kommt.

P.S.: Sorry für die Begriffe, aber sie stehen halt so in den Inhaltsbeschreibungen der Cremes, Salben & Öle.
So weiß man, worum man einen Bogen machen sollte.

Frisch beschnitten: Lymphödem

2ndCut
Avatar
Registriert: 27.04.2014
Level: Foren-Profi
Datum: 03.09.2015
Uhrzeit: 12:09 Uhr
ID: 46
Beiträge: 339
Ich hatte nach der letzten Korrektur eine kleinere Schwellung mit Wasser drin.

Als die Fäden raus waren, habe ich die Einstichstellen genutzt, um das Wasser in mehreren "Sitzungen" herauszumassieren. Vorsichtig und nicht zu viel auf einmal.
Nach dem "Entleeren" noch in Querrichtung massiert, um "die Beule zu plätten".
Anschließend ES-Kompresse (hat Taschentuch-Format) locker drum gewickelt.
Tape um die Binde geschlagen und am Unterbauch fixiert.

Da gibt's eine Art das Tape anzubringen, die sich bewährt hat, weil sie super hält aber nicht zu viel drückt.
Wer möchte, dem kann ich die erklären.
Seite: icon 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 icon 
Teilen via Facebook Teilen via Twitter Teilen via Blogger Teilen via Tumblr Teilen via Pinterest Teilen via Digg Teilen via E-Mail Teilen via WhatsApp
Datenschutz