Wir nutzen Cookies, um unsere Webseite zu optimieren und stetig zu verbessern!

Durch Weiternutzung stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.
flagge_gb Mitgliedsname: Passwort:
Beschneidungsforum Logo

Beschneidungsforum

Bitte unsere Forenregeln lesen. Anfragen nach Arztadressen & gepostete Arztadressen werden sofort gelöscht.

Frisch beschnitten: Lymphödem

george79
Avatar
Registriert: 16.11.2023
Level: Foren-Fortgeschritten
Datum: 26.02.2024
Uhrzeit: 21:02 Uhr
ID: 10632
Beiträge: 31
Hi @Julien123

jetzt sind ja doch ein paar Wochen vergangen und ich wollte aus persönlichem Interesse nachfragen, ob bei dir alles gut verheilt ist.
Bei mir ist zwischenzeitlich alles relativ gut verheilt. Manchmal wenn ich es zu wild treibe, dann gibts nochmal neue Schwellungen 
Ich habe zur Kompression und zur Narbenbehandlung eine Art Manschette aus einem sehr flexiblen Silikon zugeschnitten und habe das Gefühl, dass diese mir sehr gut geholfen und die Heilung unterstützt hat! Evtl. wäre das auch interessant für dich und unsere "Leidensgenossen"! 😉

Lange Vorhaut

george79
Avatar
Registriert: 16.11.2023
Level: Foren-Fortgeschritten
Datum: 26.02.2024
Uhrzeit: 21:02 Uhr
ID: 10631
Beiträge: 31
Ich habe mich nach Jahrzehnten des hin und her Überlegens im Dezember auf eigene Kosten beschneiden lassen. Heute finde ich es schade, dass ich diesen Schritt nicht schon vor 10 oder 20 Jahren gewagt habe. Bei mir persönlich hat sich Empfinden und auch das Selbstbewusstsein extrem gesteigert. Meinen Penis mit dem kleinen "Rüssel" fand ich zwar nie hässlich, aber ich muss doch sagen, dass ich ihn jetzt nahezu perfekt finde.

Hätte ich jedoch viel Vorhaut gehabt, wäre ich diesen Schritt wahrscheinlich früher gegangen.
Für mich hatte die Vorhaut auch immer eher etwas Störendes.

Frisch beschnitten: Lymphödem

george79
Avatar
Registriert: 16.11.2023
Level: Foren-Fortgeschritten
Datum: 18.01.2024
Uhrzeit: 21:01 Uhr
ID: 10492
Beiträge: 31
Das hört sich doch mal entspannt an, @Julien123.
Jetzt schauen wir beide mal, wie das Ganze in ein paar Wochen aussieht 😜

Wie du hier bei anderen frisch Beschnittenen sehen kannst, gibt es Schwellungen bei jedem Stil, auch bei Low. Ich denke, es schwillt immer an, schließlich werden Lymphbahnen durchtrennt, die sich neue Wege suchen müssen.

Bei mir befindet sich eine etwa 1 € große Schwellung direkt an der Naht (siehe Bild rechts). Obwohl es schon deutlich besser geworden ist, besteht sie noch immer. Ich bin jedoch zuversichtlich, dass sie noch verschwinden wird. Ansonsten bin ich insgesamt zufrieden.
Foto 1

Pflege während der Heil- und Regenerationsphase

george79
Avatar
Registriert: 16.11.2023
Level: Foren-Fortgeschritten
Datum: 17.01.2024
Uhrzeit: 22:01 Uhr
ID: 10482
Beiträge: 31
Hallo @Thekool

verbinde ihn mit einer Kompresse, die du in der Mitte faltest und fixiere (nicht zu fest) mit Mullbinde.
Diese kannst du dann mit Leukoplast fixieren. Schaue, dass du einen Teil oben frei lässt, der dir ermöglicht normal zu pinkeln. Zudem nicht schütteln, sondern trocken tupfen.
Ich habe aufgrund von Schwellungen sehr lange verbunden und verbinde auch heute (nach 4,5 Wochen) noch immer vor dem Sport oder nachts.
Diese Technik hat sich bei mir bewährt.

Frisch beschnitten: Lymphödem

george79
Avatar
Registriert: 16.11.2023
Level: Foren-Fortgeschritten
Datum: 17.01.2024
Uhrzeit: 22:01 Uhr
ID: 10481
Beiträge: 31
Hallo @Julien123,

meine Beschneidung ist 4,5 Wochen her und ist auch immer noch etwas geschwollen. Ich habe einen medium low cut und es scheint langsamer zu heilen als bei anderen im Forum.
Ich schreibe dir das, um dich zu beruhigen.
Natürlich ist das alles nervig, wenn es nicht so läuft, wie man es sich vorher ausgemalt hat, jedoch denke ich, dass es gerade bei einem high & loose cut eher etwas länger dauert.
Aber du kannst natürlich auch nochmal deinen Operateur um seine Einschätzung bitten. Ich bin sicher, dass alles gut wird und dein Schnitt perfekt aussehen wird. 😉

Frisch beschnitten: Lymphödem

george79
Avatar
Registriert: 16.11.2023
Level: Foren-Fortgeschritten
Datum: 09.01.2024
Uhrzeit: 21:01 Uhr
ID: 10466
Beiträge: 31
@Julien123
Gestern hat sich bei mir der letzte Faden gelöst. Der war im Bereich des Frenulum.
Ich hatte gehofft, dass alles etwas schneller verheilen würde, aber im Großen und Ganzen hat es jetzt doch gepasst.
Habe mir heute Rizinusöl zur Narbenpflege geholt, werde es ab Sonntag täglich auf die Narbe auftragen und erhoffe mir einen positiven, glättenden Effekt.
Ich wünsche dir weiterhin eine gute Heilung! 😉

Frisch beschnitten: Lymphödem

george79
Avatar
Registriert: 16.11.2023
Level: Foren-Fortgeschritten
Datum: 04.01.2024
Uhrzeit: 22:01 Uhr
ID: 10447
Beiträge: 31
Hallo @Julien123,

Nach meinem Kenntnisstand können, wie in Deinem Fall, gerade bei einer High und Loose Beschneidung Lymphstau und Schwellungen des inneren Vorhautblattes auftreten.

Auch bei mir gab es anfangs eine Schwellung der inneren Vorhaut. Obwohl meine Beschneidung (very low) relativ komplikationslos verlief, ist inzwischen alles gut verheilt und die Schwellungen sind deutlich zurückgegangen. Ich habe eine Bandage getragen und Traumeel Tabletten eingenommen, um diesen Prozess zu unterstützen.

Wie geht es Dir jetzt? Ich hoffe, dass sich die Wunde positiv entwickelt und gut heilt.

Grüsse George

Vorhautverengung (Phimose) als Erwachsener

george79
Avatar
Registriert: 16.11.2023
Level: Foren-Fortgeschritten
Datum: 03.01.2024
Uhrzeit: 20:01 Uhr
ID: 10440
Beiträge: 31
Hallo @Warnemuende,

ich hatte Beratung und Beschneidung sogar am selben Tag und unter örtlicher Betäubung.
Absolut problemlos möglich (zumindest bei meinem Urologen), sollte jedoch vorab geklärt werden.

Viel Erfolg & alles Gute von mir!

Frisch beschnitten: Offene Beschneidungswunde

george79
Avatar
Registriert: 16.11.2023
Level: Foren-Fortgeschritten
Datum: 28.12.2023
Uhrzeit: 10:12 Uhr
ID: 10412
Beiträge: 31
Hallo zusammen,
vor 11 Tagen wurde ich beschnitten. Nun scheinen sich Nähte unterhalb des Frenulums zu öffnen.
Die Wunde scheint offen zu stehen. Was meint ihr, abwarten oder in die Klinik?
Mein Operateur ist bis 08.01. im Urlaub
Schmerzen habe ich keine, solange ich die Stelle in Ruhe lasse.
Foto 1

Welche Vorteile haben Klemmentechniken?

george79
Avatar
Registriert: 16.11.2023
Level: Foren-Fortgeschritten
Datum: 26.12.2023
Uhrzeit: 22:12 Uhr
ID: 10406
Beiträge: 31
Hallo @PatrickStar, das war eigentlich nicht meine Absicht 😜

Der Arzt meinte, er kenne keinen Kollegen, der die Klammern entfernen würde, obwohl es eigentlich einfach wäre. Trotz meiner Nähe zur Urologie/Uni Klinik Tü war er unsicher. Aufgrund seines Urlaubs bis 08.01.24 wären verbliebene Klammern dann 3 Wochen am Penis, was er nicht empfehlenswert fand.

Die Vorteile des Staplers (gleichmäßige Naht, keine Blutergüsse, schnelle Heilung etc.) waren der Grund, warum ich diesen Arzt gewählt habe. Ein erneuter Urlaub für eventuelle Korrekturen kam für mich nicht in Frage. Mir erschien die Freihandtechnik sicherer.

Ich war anscheinend der sechste Mann, der an diesem Tag von ihm beschnitten wurde. Sein Fachkönnen und die freundliche Atmosphäre, sowohl der Damen als auch seine eigene, vermittelten mir direkt Ruhe und Vertrauen.

Frisch beschnitten: Geschwollen

george79
Avatar
Registriert: 16.11.2023
Level: Foren-Fortgeschritten
Datum: 23.12.2023
Uhrzeit: 11:12 Uhr
ID: 10388
Beiträge: 31
Nach meiner Beschneidung am Montagabend hatte ich am Dienstag eine Kontrolle beim Urologen, der alles als sehr gut bezeichnete. Ab Mittwoch durfte ich wieder duschen, aber ohne Seife. Die Wunde soll ich bloß mit Vaseline pflegen, so bin ich dann am Mittwoch auch schon wieder arbeiten gegangen.

Beim Toilettengang klebte die Kompresse an der Stelle, an der das Frenulum war und es war alles geschwollen. Trotz Kompresse und leichtem Wickel war die Menge an klarer, leicht gelblicher Flüssigkeit mit gelegentlichem Blut besorgniserregend.
Und auch gestern Abend klebte die Kompresse fest, was zu Schmerzen führte. Nach Duschen und Desinfektion habe ich heute einen Belag auf der ehemaligen Frenulumstelle bemerkt.

Meine Fragen an euch:
- Ist das alles normal?
- Wie bewertet ihr die Schwellung?
- Gab es bei euch auch Wundwasser?
- Wie beurteilt ihr den Belag?

Es gibt keinen Geruch, aber es schmerzt beim Anfassen. Mein Urologe ist im Urlaub, daher freue ich mich auf eure Meinungen und Tipps.
Foto 1Foto 2Foto 3

Vollnarkose oder lokale Anästhesie?

george79
Avatar
Registriert: 16.11.2023
Level: Foren-Fortgeschritten
Datum: 19.12.2023
Uhrzeit: 09:12 Uhr
ID: 10372
Beiträge: 31
Hallo zusammen,

meiner Meinung nach reicht eine örtliche Betäubung völlig aus.
Ich wurde medium Low & Tight beschnitten, mit Entfernung des Frenulums.

Gespürt habe ich absolut keinen Schmerz. Nichtmal das Setzen der Betäubung empfand ich als schmerzhaft. Aber vielleicht lag es auch an der sehr guten Praxis, in der ich war. Mein Urologe und sein Team waren/sind klasse! 👍

Welche Vorteile haben Klemmentechniken?

george79
Avatar
Registriert: 16.11.2023
Level: Foren-Fortgeschritten
Datum: 18.12.2023
Uhrzeit: 19:12 Uhr
ID: 10371
Beiträge: 31
Hallo alle, und allen voran @Noyes & @basti27678: Mein Wunsch nach einem "medium high & tight" wäre mit dem Stapler möglich gewesen. Auch inkl. einer Entfernung des Frenulum. Dieses wird dann als erstes verarztet, bevor es an die Vorhaut geht. Ob ein "High & Tight", also mit noch größerem Abstand zum Eichelrand, möglich gewesen wäre, hatte ich nicht gefragt.

Heute wurde ich unter örtlicher Betäubung klassisch, ohne Stapler, beschnitten. Tatsächlich war es weniger schlimm als das Ziehen meiner Weisheitszähne.
Ausschlaggebend für die klassische Variante war, dass man die Stapler-Klammern evtl. vom Urologen entfernen lassen muss, wenn diese sich nicht von selbst lösen.
Ich denke, somit hat es sich dann für euch beide aufgrund eures Wohnortes erledigt.

Ich empfehle euch trotzdem eine Beschneidung und auch diesen Arzt.
Wie so viele andere hier bereue ich es gerade, dass ich nicht schon viel früher diesen Schritt gegangen bin. Meine Horrorvorstellungen waren komplett überzogen.

Mehr dazu dann morgen nach dem Verbandswechsel in einem anderen Teil dieses Forums!

Welche Vorteile haben Klemmentechniken?

george79
Avatar
Registriert: 16.11.2023
Level: Foren-Fortgeschritten
Datum: 10.12.2023
Uhrzeit: 21:12 Uhr
ID: 10360
Beiträge: 31
@Julien123 gibt es bei dir etwas Neues?

Mich würde es echt interessieren, wie und für was du dich entschieden hast!

Welche Vorteile haben Klemmentechniken?

george79
Avatar
Registriert: 16.11.2023
Level: Foren-Fortgeschritten
Datum: 08.12.2023
Uhrzeit: 14:12 Uhr
ID: 10356
Beiträge: 31
Hallo nochmal,

ich habe mich nach langer Recherche für diese Art der Beschneidung entschieden, da ich denke diese ist für einen Erwachsenen die unkomplizierteste. Die Heilphase scheint relativ vorteilhaft im Vergleich zu anderen Techniken abzulaufen.

Ich finde die abgeheilte Narbe nach einer Bescheinigung mit dem Stapler (CircCurer) einfach am schönsten und symmetrischsten. Mit diesem Gerät sollte sich mein Wunsch nach einem medium high & tight cut auch gut realisieren lassen. Aber natürlich spricht der Urologe das letzte Wort, nachdem er sich die Ist-Situation angesehen hat.

Ich halte euch mit allem gerne auf dem Laufenden!
pfeil_z.svg123pfeil_v.svg
Teilen via Facebook Teilen via Twitter Teilen via Blogger Teilen via Tumblr Teilen via Pinterest Teilen via Digg Teilen via E-Mail Teilen via WhatsApp
Datenschutz