dir kann eigentlich niemand etwas empfehlen, das ist eine Entscheidung, die du für dich selbst treffen musst - schließlich musst du für immer damit leben und keine anja144 oder sonst wer!
das täuscht, die meisten zumindest in Deutschland oder Europa haben eher low.
Low ist das was die Ärzte im Studium lernen, danach wird immer nur Low gemacht.
Will man high muss man den Arzt schon ziemlich suchen...
du meinst also, dass ein Jugendlicher/Erwachsener die Situation besser einschätzen kann und man deswegen lieber zur lokalen Narkose raten sollte?
Sorry aber selbst diese Gruppe kann nicht immer einschätzen was sie erwartet.
Es gibt genügend Leute, die beschnitten werden müssen und sich noch keine Gedanken gemacht oder sich informiert haben was eine Beschneidung ist oder wie sie abläuft, hinzu kommt die Gruppe der es sogar egal ist was das bedeutet, sie wollen einfach nur Ihre Probleme und Scherzen (zb. bei Phimose) los werden.
Es gibt ja wohl noch einen weiteren Vorteil der Vollnarkose: die Straffheit soll sich so vom Arzt wohl besser bestimmen lassen können, da der Penis in unveränderter Größe bleibt, bei der lokalen Narkose ist der Penis mit Blut gefüllt und das kann das Beschneidungsergebnis negativ beeinflussen (zumindest wurde mir das mal so von einem Arzt erklärt).
beide Narkoseformen haben ihre Vor- und Nachteile.
Die Entscheidung welche Narkosefrom du einsetzen lassen willst, musst du selbst treffen.
Du kennst deinen Sohn auch besser und kannst besser einschätzen, welches die geeignetste Form ist.
Das Hauptargument für die Vollnarkose ist natürlich, dass dein Sohn einschläft und absolut nichts mitbekommt.
Man darf auch nicht denken, dass dein Sohn durch die Beschneidung nun stundenlang in Vollnarkose ausharren muss, die OP dauert ja nicht lange, dann wird die Narkose auch wieder ausgeleitet, somit ist die Belastung für den Körper noch im Rahmen. Wie heisst es so schön: die Menge macht das Gift.
Eine örtliche Betäubung kann sehr unangenehm sein (was ich hier so gelesen habe), weil ja hier der OP Bereich mit mehreren Spritzen betäubt wird.
Wenn ich mich heute beschneiden lassen wollte, würde ich es unter Vollnarkose machen lassen. Vollnarkosen sind heutzutage doch recht "sicher" und ich will nunmal nichts von alledem was da an meinem Penis gemacht wird mitbekommen.
Zum Thema Frenulum: nun das Frenulum hat ja die Aufgabe die Vorhaut an der Eichel zu fixieren und ohne Vorhaut macht das Bändchen nicht viel Sinn.
Ehrlich gesagt, würde ich es mit entfernen lassen, es hat nach meiner Meinung nach der Beschneidung keine Daseinsberechtigung mehr.
Wenn Dein Problem und Deine Schmerzen ausschließlich durch das Frenulum verursacht wird, so hast Du offiziell auch nur einen Anspruch auf eine Frenulumeinschneidung oder Frenulumentfernung. Nicht aber auf eine Beschneidung. Die Krankenkasse zahlt nur das, was nötig ist, damit Du problemfrei bist. Die Diagnose stellt ein Arzt.
EURO CIRC kennt ausschließlich positiv eingestellte, erfahrene Ärzte. Kann ich empfehlen. Probiers aus:
-> http://www.beschneidung.com...
EURO CIRC kann dir bestimmt bei der Suche nach einem erfahrenen Arzt helfen
-> http://www.beschneidung.com...
Ist eine Beschneidung medizinisch nicht notwendig, wirst du den Eingriff privat zahlen müssen, die Kosten belaufen sich aktuell auf etwa 500 € bei Erwachsenen, bei Kindern vermutlich günstiger.
Am Besten erklärst du es deinem Sohn so kindgerecht wie möglich, dass es gesünder ist wenn dieser Eingriff gemacht wird und er keine Angst davor zu haben braucht.
Grundsätzlich ist es ja sinnvoll, die Beschneidung so früh wie möglich machen zu lassen, wie man hier und auch im alten EURO CIRC Forum nachlesen kann, ist es wohl sehr nervig bis alles verheilt ist, wenn man sich erst als Erwachsener oder Teenager beschneiden lässt und hinzu kommt dann noch das Problem mit der Pubertät und dem entdecken der eigenen Sexualität.
Bei einem kleineren Kind heilt halt alles noch sehr viel schneller und sauberer aus und die Sexualität spielt in dem Alter noch keine Rolle.
Ich wurde auch als 7-jähriger beschnitten und bin meinen Eltern für diese Entscheidung dankbar.
Bei einer Nachbeschneidung wird die komplette Narbe ringsum wieder geöffnet und alles passend zueinander eingekürzt und wieder zusammen genäht.
Maßgabe ist immer der kürzeste Punkt und von dem ausgehend kann gekürzt werden, aber rechts ist es dafür schon verdammt kurz (noch recht viel Abstand von Narbe zur Eichel), wenn man das ganze wieder vernäht, könnte es zu starken Spannungen kommen, da man das Gewebe dort ja gewaltsam hochziehen muß um wieder eine Linie hin zu bekommen.
Wenn du also schon jetzt im erigierten Zustand die Schafthaut nicht mehr fast komplett zur Eichel hoch schieben kannst (ringsum gleichmäßiger Zug), dürfte es ausgeschlossen sein, eine Korrektur durchführen zu können.
Hinzu kommt, du hast links kaum noch inneres Vorhautblatt (sieht auf den Fotos zumindest so aus), da werden auch wieder einige mm entfernt und dann könnte das innere Vorhautblatt zu kurz werden um wieder etwas damit zu vernähen.
Zeige es am Besten mal einen versierten Arzt, vielleicht sogar plastischen Chirurgen, vielleicht kann er dir noch helfen.
prinzipiell kann man bei einem Blutpenis sowohl high als auch low beschneiden.
Bei einem kleinen Blutpenis sieht natürlich ein high von 4 bis 5 cm (Narbe wäre dann bei dir auf Hälfte des Penis) bescheiden aus und 1,5 - 2 cm dürften noch gut aussehen.
Ich persönlich würde dir allerdings empfehlen vor der Beschneidung ggf. deutlich abzunehmen!
Grund ist, dass du jetzt am Schambein eine "Fettschürze" hast und wenn du eines Tages abnimmst, könnte die Beschneidung sehr straff werden (inwieweit sich die Haut dann nach dehnt, steht in den Sternen), da das Fettpolster, was dir bisher die Vorhaut nach vorne drückt, weniger wird.
Ich denke, kein gewissenhafter Arzt würde dir jetzt eine tight Beschneidung realisieren, bei der du kaum Bewegungsspielraum hast, da natürlich auch die Ärzte um das Problem von Übergewicht wissen und auch um die Problematik wissen, wenn der Patient dann stark abnimmt.
eine Phimose wird sich eher verschlechtern.
Dein Sohn wird ja auch in die Pubertät kommen und sexuell aktiv werden und durch ständige mechanische Belastung, bilden sich in seiner Vorhaut "Mikrorisse" und die wiederum bilden Narben.
Diese Narben werden dann immer wieder einreißen und die Vorhaut auf kurz über lang stetig enger...
Wenn du also deinem Sohn etwas gutes tun möchtest, würde ich die Beschneidung schon jetzt durchführen lassen, noch ist er nicht sexuell aktiv und nicht in der Pubertät.
Von "Dehnübungen" und obskuren Salbenkuren halte ich persönlich nichts, da auch hierbei stetig das Gewebe mechanisch zum reißen und vernarben gebracht wird - das macht es eher schlimmer als besser!
Ich selbst wurde auch als 7 jähriger wegen Phimose beschnitten und muß meinen Eltern für die Entscheidung heute noch danken.
Sie haben mir damals gesagt, mit meinem "Pipimann" sei etwas nicht in Ordnung und ein Arzt müsste daran etwas machen, damit ich später keine Probleme mehr bekomme - als Kind stellt man die Entscheidung der Eltern nicht in Frage, da man Ihnen und ihren Entscheidungen vertraut und wenn sie sagen es muss sein, dann muss es eben sein und der Arzt war auch super nett und hat sich eher "Kindgerecht" mit mir unterhalten (so würde ich das heute beschreiben).
Wenn du deinen Sohn beschneiden lässt, dann lasse bitte so viel Haut wie möglich entfernen. Jede der sogenannten "loose" Varianten birgen das Risiko, dass sich daraus eine neue Phimose (Narbenphimose) bildet.
Hi,
es kommt darauf an wie gut Dein Körper mit der Wundheilung zurechtkommt.
Es schadet sicher nicht, wenn man nach der frischen Beschneidung eine Woche Auszeit nimmt, danach sollte leichtere körperliche Arbeit eigentlich wieder möglich sein.
Es wird sicherlich noch besser, aber ganz verschwindem, wird es vermutlich nicht mehr.
Wir hatten im alten Forum einen User der diese "Narbenblume" noch ausgeprägter hatte und letztlich sah es erst richtig schön aus, nachdem er nachbeschnitten wurde.
es kommt darauf an wo die Verengung in der Vorhaut war und entsprechend muß der Arzt drauf reagieren.
Bei Teilbeschneidungen nach einer Phimose, kommt es häufig zu einer neuen Phimose (Narbenphimose), da du aber nun kein inneres Vorhautblatt mehr hast, ist diese Gefahr gebannt und vermutlich war das auch ein Grund warum der Arzt so operiert hat.
Hätte er es so gemacht wie du es dir dachtest, wäre diese Gefahr gegeben.
Meiner Meinung nach, sehen Teilbeschneidungen egal wie sie ausgeführt werden immer schrecklich aus.
Eigentlich gehört bei einer ohnehin vorliegenden Phimose die Vorhaut radikal ab - meine Meinung!
Wo hast du für eine Korrektur denn noch das mindestmaß von 0,5 cm innerem Vorhautblatt?
Du sagst selber "Bei mir ist die Haut unter der Eichel festgenäht worden", somit gibt es vermutlich kein inneres Vorhautblatt mehr, wo will man also die neue Naht platzieren?
Ich vermute bei dir ist keine Korrektur mehr möglich oder die verbliebene Haut muss aus der Schafthaut rausgeschnitten werden und das macht vermutlich kaum ein Arzt und du hättest eine zweite Narbe.
Option 1: das Frenulum wird verlängert und bleibt somit erhalten (Frenulumplastik oder Frenulotomie)
Option 2: das Frenulum wird komplett entfernt (Frenulektomie), was in meinen Augen der Idealfall ist, da es ja keine Funktion mehr hat und daher eigentlich unnötig ist
Ich würde sagen, prinzipiell ist jeder Beschneidungsstil bei einem Blutpenis geeignet.
Am komplikationsärmsten bei einem Blutpenis ist allerdings die low Variante.
Bei high kann es bei Blutpenissen zu einem sogenannten Lymphödem kommen. Das ist als solches nichts Schlimmes aber es dauert halt länger bis sich solche Ödeme wieder zurückbilden und bei low kommt diese Problematik wohl so gut wie gar nicht vor.